Konflikte lösen leicht gemacht – Das !Respect-Programm an unserer Schule

Für drei Wochen hatten alle Klassen unserer Grundschule die besondere Gelegenheit, an einem spannenden Training zur Konfliktbewältigung teilzunehmen. Unter der Leitung des erfahrenen Coaches Milu lernten die Schülerinnen und Schüler in altersgerechten Übungen, wie sie Konflikte gewaltfrei lösen, besser kommunizieren und einfühlsam aufeinander eingehen können.

Mit spielerischen Methoden und praxisnahen Beispielen vermittelte der Coach Strategien, die den Kindern helfen, Streitigkeiten konstruktiv anzugehen und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den interaktiven Einheiten und setzten die neuen Techniken direkt im Schulalltag ein.

Wir danken Milu herzlich für sein Engagement und freuen uns darauf, die neu erlernten Fähigkeiten weiterhin im Schulalltag anzuwenden!

 

Lesen in Tandems

Lesen soll langweilig sein? - Nicht so an der Krambergschule!
Am 20.09.2024 startete ein gemeinsames Projekt der Klassen 4b und 2b: Lesen im Tandem.
Hierbei wurden Zweierteams aus jeweils einem Kind der Klasse 4b und einem aus der Klasse 2b zusammengestellt. Die älteren Kinder bekamen die Rolle des Trainerkindes zugewiesen, die jüngeren die Rolle des Sportlerkindes. In diesen Teams setzten sich die Kinder zusammen und lasen gemeinsam. Das Trainerkind sollte das Sportlerkind auf freundliche und zugewandte Weise dabei unterstützen, seine Lesefertigkeiten, zu verbessern.
Der Start in das Projekt war ein voller Erfolg. Alle Kinder lasen und erfüllten ihre Rollen mit viel Engagement.
Wir freuen uns schon auf das nächste mal!

Zirkusprojekt Bellissimo

Vom 26. bis 30. August verwandelte sich unsere Krambergschule in eine bunte Zirkusmanege! Der Zirkus Bellissimo brachte unseren Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt des Zirkus näher. In zwei Gruppen aufgeteilt hatten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu Artisten zu werden.

Die erste Gruppe absolvierte am Donnerstag eine spannende Generalprobe, gefolgt von einer glanzvollen Aufführung am Abend. Die zweite Gruppe hatte ihre Generalprobe am Freitagmorgen, begleitet von begeisterten Kindergartenkindern als Publikum, bevor sie am Abend ebenfalls ihre große Vorstellung gab.

Bei beiden Aufführungen zeigten die Kinder beeindruckende Zirkusnummern: Clowns, Trapezartisten, Bodenturnerinnen, Fakire, Bauchtänzerinnen, Jongleure, Tellerdreher und Seiltänzer begeisterten das Publikum mit ihren vielfältigen Darbietungen.

Ein großes Dankeschön geht an den Zirkus Bellissimo für diese unvergessliche Woche voller Freude, Kreativität und Zusammenhalt. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

 

Unsere Trapezkünstler

Eine spannende Zaubershow

Tellerdreher und Jongleure

Bauchtänzerinnen

Ausflug der 1b nach Emmenhausen

Am Freitag, den 13.10.23, machte die Klasse 1b einen Ausflug nach Emmenhausen. Dort lernten wir, ein Pferd zu putzen und eine Ziege zu melken. Bei einem Spaziergang durfte jedes Kind sogar selbst reiten. Das war ein tolles Erlebnis!

Wohlverdiente Streicheleinheiten

Auch ein kleine Waldbehausung wurde gebaut

Das Highlight des Tages

Spaziergang mit tierischen Begleitern

Fütterungszeit

Besuch des Recyclingmobils in Jahrgang 4

Am 05.10. und 06.10. war das Recyclingmobil der Save Nature Group erneut bei unseren 4. Klässlern zu Besuch, um mit greifbaren Methoden das Problem der globalen Umweltverschmutzung durch Plastik zu vermitteln. 

Ein großer Dank gilt der Stiftung Bildung, die uns durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung diese beiden Projekttage ermöglicht hat!

Verrottungsdauer von verschiedenen Materialien

Fahrradschredder

Pressen von Linealen aus altem Plastikmüll

Mit Muskelkraft Plastik schreddern


Anrufen

E-Mail

Anfahrt